
Totenkopf - Kennzeichnung
Deutschland exportiert und exportierte neben Waffen auch militärische Ausrüstung ins Ausland. So wurden auch deutsche Helme an die Finnische Armee geliefert. Einige finnische Einheiten trugen Kennzeichnungen an ihrem Helmen. Wie auch die "5th Light Detachment (Kevyt Osasto 5) "Company of Death".
Ganzen Artikel lesen
M18 ohne Hörnchen
Das Foto zeigt die seltene Variante eines Stahlhelm 18, der ohne Lüftungsbolzen vom Werk geliefert wurde. Informationen zu diesem Modell sind rar. Im letzten Kriegsjahr 1918 wurde der Stahlhelm 18 mit Ohrenausschnitt entwickelt, bei dem es sich um die bereits dritte Weiterentwicklung des erst 1916 einführten Stahlhelmes handelte. Die Weiterentwicklung dieses Modelles und auch späterer Prototypen oder auch dem Fallschirmjägerhelmen wurde in den Eisenhüttenwerken Thale (ET) hergestellt.
Ganzen Artikel lesenHandgemaltes Emblem?
Der ein oder andere Helmsammler kennt dieses Bild. Zu finden ist es im Band I "Von Stahlhelm zum Gefechtshelm" von Ludwig Bear.
100 Jahre Deutscher Stahlhelm
Nach einigen Jahren Pause ist stahlhelmmsammlung.de wieder online. In neuem Design und mit neuem Konzept steht die Seite allen Militärgeschichtsinteressierten und Sammlern mit Informationen rund um die Entwicklung des Deutschen Stahlhelms pünktlich zu dessen 100-jährigen Geburtstag wieder zur Verfügung.