
Spielzeug aus Pappe
In den 1930er Jahren war militärisches Spielzeug sehr beliebt und weit verbreitet. In dieser Zeit erlebte die Spielzeugindustrie einen regelrechten Boom und produzierte eine Vielzahl von Spielzeugen, die den militär- und kriegsbegeisterten Kindern Freude bereiten sollten.
Vor allem Spielzeugwaffen wie Gewehre, Pistolen, Kanonen und Panzer waren sehr gefragt und wurden in großen Mengen hergestellt. Aber auch Uniformen, Helme, Abzeichen und andere Accessoires gehörten zu den beliebten Spielzeugen. Die meisten dieser Spielzeuge waren aus Blech, Holz oder Kunststoff gefertigt und hatten oft realistische Details, um das Spielzeug so authentisch wie möglich zu gestalten.
Nach über 80 Jahren ist es schwierig, gut erhaltene Exemplare aus dieser Zeit zu finden. Exemplare aus Pappe unterliegen hier in besonderer Form dem Verschleiß, da sie materialbedingt sehr leicht kaputt gehen oder durch eine schlechte Lagerung leicht Schäden davon tragen.
Fundzustand des Panzers aus Papier/Pappe.
Das Material des hier gezeigten Papier-Panzers ist recht gut erhalten. Der allgemeine Zustand war jedoch durch das starke Bespielen und die schlechte Lagerung schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Restauriert von H.L.
Die Restauration erfolgte mit einfachen Mitteln. Papier, Pappe, Kleber und etwas Farbe.
Sammlung H.L.
Panzer und Helm sind aus Pappe/Papier.
Bildquelle: Bild 1 https://twitter.com/weird_hist/status/697453059539079172 Bild 2 https://www.pinterest.de/pin/wwii-battle-of-kursk--389772542722566703/
Aufnahmen von Deutschen Soldaten, welche Pappmodelle feindlicher Panzer zu Lehrzwecken bauten.