
Stahlhelm 16
Neben den Informationen zum Stahlhelm 16 in der Modellübersicht, besteht nun auch die Möglichkeit, sich dieses Modell im Video anzusehen.
Ganzen Artikel lesen
Weiterentwicklungen des Stahlhelms M56
Autor S.B.:
Wohl im Jahr 1965, die vorliegenden Stücke legen das nahe, wurden Versuche um eine neue, verstellbare Inneneinrichtung unternommen.

stahlhelmsammlung.de auf YouTube
Stahlhelmsammlung.de verfügt ab sofort über einen YouTube-Kanal. Auch hier dreht sich alles rund um das Thema "Der deutsche Stahlhelm 1916 - 2016".
Ganzen Artikel lesenRestauration: Kinder-Kürassierhelm
Noch vor den Blech-Spielzeughelmen der 30er-Jahre gab es Spielzeug-Pickelhauben und Spielzeug-Kürassierhelme. Was macht man, wenn man die Reste eines solchen Helmes in Form einer Helmkarlotte findet?

M53 in Afghanistan
Von Beginn an wurden Stahlhelme nicht nur für die eigene sondern auch für ausländische Armeen produziert bzw. an diese verkauft. In diesem Fall tragen Kadetten der Akademie der neuen Islamischen Armee das Modell 53.
Ganzen Artikel lesen
Stahlhelm des Vaters gefunden.
Eine interessante Geschichte ergab sich in den Niederlanden. Ein holländischer Sondengänger suchte in einem Bereich nach Relikten des Zweiten Weltkrieges, in dem 1944 die Operation Market Garden statt fand.
Ganzen Artikel lesen
Bericht zum Stahlhelm im MDR
Im Oktober 2016 strahlte der MDR einen zweiteiligen Bericht zum Thema "100 Jahre Stahlhelm" aus. In den zwei recht kurzen Teilen wird dennoch sehr detailiert auf die Entstehungsgeschichte und Weiterentwicklung des Stahlhelmes eingegangen.
Ganzen Artikel lesenDeutsche Helme bei der Norwegischen Armee?
Die Norwegische Armee bezog Stahlhelme in den frühen 1930er-Jahren aus Schweden. Neben der Armee erhielt auch der Zivilschutz Stahlhelme, ähnlich wie der Reichsluftschutzbund (später Luftschutz) in Deutschland.

Österreichisches Militärmuseum
Nach einem beeindruckendem Besuch im Militärmuseum Sonntagberg (Österreich) kann ich jedem Militaria-Interessierten dieses Museum nur empfehlen. Das Museum bietet eine sehr umfangreiche Sammlung von Ausrüstungsgegenständen, Uniformen, Fahrrädern, Orden bis hin zu gepanzerten Fahrzeugen.
Ganzen Artikel lesen
Stahlhelme in Lateinamerika
Neben Waffen und Waffentechnik aus Deutschland, wurden auch Stahlhelme weit über die Grenzen Europas nach Lateinamerika exportiert.
Bildquelle: wwiiafterwwii.wordpress.com
Ganzen Artikel lesen